Testbericht Altra Trail Gaiter
Bei meinen Testläufen mit dem überarbeiteten Superior 2.0 hatte ich mal ausgiebig Gelegenheit, die
Gamaschen von Altra auf Herz und Nieren zu prüfen und möchte im Folgenden mein Urteil fällen.
Befestigung
Die Trail Gaiter von Altra (passen auf die Modelle Superior und Lone Peak) sind federleicht und zeichnen sich
durch eine unkomplizierte Befestigung aus. Mittels Metallhaken werden sie in die vordere Schnürung eingeklinkt und durch Klettverschluss an der Ferse fixiert.
Ihr könnt euch hier auf der Herstellerseite anschauen, wie die Teile befestigt werden.
Testbedingungen
Zwei Winterläufe zw. 3-4 Stunden durch anspruchsvolles Gelände: Dicker
und nässedurchtränkter Laubteppich. Verblockte Trails, gespickt mit Schiefergeröll und allerlei kleinen Steinchen.
Stark aufgewühlter Untergrund durch Wildschweine. Es dürfte also alles dabei gewesen sein (außer Sand), was so eine Gamasche abkönnen muss.
Fazit
Die Altra Trail Gaiter hielten den Innenschuh absolut dicht, trotz des teilweise strak aufgewühlten
Untergrunds hatte ich keinerlei Schmutz in den Schlappen. Der Tragekomfort ist ebenfalls top: Dank ihrem Federgewicht spürt man sie überhaupt nicht an den Füßen. Die Befestigung
erfolgt im Handumdrehen und die Dinger hielten über die komplette Dauer der Testläufe die Position. Nerviges nachjustieren = Fehlanzeige.
Was die Optik anbelangt, da könnte sich Altra aber noch was einfallen lassen. Ich bin kein Freund davon, in
20 verschiedenen quitschbunten Farben rumzurennen. Mausgrau muss es allerdings auch nicht sein. Schwarz wäre hier eine gute Alternative, da auch mit allen anderen Farben
kompatibel.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Teilen und werde sie nun öfter tragen. Wer gern in Gamaschen
läuft und Trailschuhe von Altra mag, dem kann ich sie absolut weiterempfehlen.