Erfahrungsbericht Inov-8 Race Ultra 270

Auf dem Rheinburgenweg hatte ich  endlich mal ausgiebig Gelegenheit, Anfang April den Race Ultra 270 zu testen. Da der Schuh kein Newcomer mehr ist und im Netz zahlreiche gute Testberichte zu finden sind, brauch es sicher nicht noch Jemand, der seinen ausführlichen Senf zum Race Ultra ins Internet stellt, weshalb ich mich auf ein paar wesentliche Punkte beschränken möchte:
Die tollen Laufeigenschaften des Schuhs, wie sie in den anderen Erfahrungsberichten zum Ausdruck gebracht werden, möchte ich deutlich unterstreichen! Der Race Ultra war während meines Testlaufs auch nach 4 Stunden noch absolut komfortabel zu laufen und machte seinem Ruf als Langstreckenschuh alle Ehre.

 

Ein Video über Race Ultra könnt ihr euch hier reinziehen:
Alle Fakten zum Race Ultra gibts wie immer auf der Hersteller- und Händlerseite:
Ergänzend möchte ich drei Verbesserungsvorschläge loswerden:
 
1. Das Profil setzt sich teilweise mit Dreck zu, wenn es über feuchten und schmiereigen Untergrund geht. Im Gegenzug  bietet der Schuh einen Wahnsinns-Grip auf felsigem Untergrund und lässt sich auf Asphalt-/Schotterpassagen sehr angenehm laufen, was bei vielen anderen Trailschuhen nicht der Fall ist.
 
2. Wer brauch diese viel zu langen Schnürsenkel, die nervend am Schuh herumbaumeln und sich auf den Trails in Ästen und Gestrüpp verfangen? Ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn diese einfach etwas  kürze. Allerdings sollte bei einem eventuellen Nachfolger überdacht werden, ob es da nicht auch etwas weniger Schnürsenkel tut.
 
3. Ich hatte etwas Probleme mit dem Fersenhalt in diesem Schuh. Da dies jedoch nur meinen linken Fuß betraf, möchte ich diesen Umstand nicht allein dem Race Ultra "in die Schuhe" schieben, sondern es ist wohl eher meine unterschiedliche Fußform schuld daran. Trotzdem habe ich dieses Problem bei meinen anderen Inov-8 Schlappen nicht  verspürt und möchte es deshalb als leise Kritik vermerken. Werde bei den nächsten Läufen mal beobachten, inwieweit sich diese Schwachstelle  weiter bemerkbar macht. Eventuell war der Schuh aber auch falsch geschnürt, oder ich bräuchte die Dinger eine halbe Nummer kleiner.
 
Fazit:
Das solls aber auch gewesen sein mit meinem "Gemecker", denn wie gesagt: Der Schuh überzeugt mich ansonsten auf ganzer Linie! Warum hier mehr konstruktive Kritik als Lob zu Papier gebracht wurde, ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass meine Vorredner bereits alles zu den Vorzügen des Schuhs zum Besten gegeben haben und ich für meine Beiträge den Grundsatz pflege, nichts von anderen Seiten nachzubabbeln!